Der Casino Veteran hat schon vieles gesehen, und so wundert es ihn nicht, dass im Jahr 2018 alle von Virtual Reality reden. Es gibt einen großen Hype um dieses Thema und manche Experten sagen, dass in fünf Jahren Virtual Reality den Markt dominieren wird. Der Casino Veteran ist da skeptisch. Er sieht die Sache etwas differenzierter, nachdem er sich seine eigenen Gedanken darüber gemacht hat.
Welche Änderungen werden sich durch Virtual Reality für Casinos ergeben?
Virtual Reality bedeutet, dass das Spielerlebnis so ausgefeilt ist, dass der Spieler sich wie in einem echten Casino fühlt. Nicht nur die Videoübertragungen sorgen dafür, sondern auch Geräusche und Gerüche. Der Spieler kann mit allen seinen Sinnen dabei sein. Der Spieler trägt während des Spielens einen VR-Helm, der alle nicht zum Spiel gehörigen Geräusche fernhält, sodass sich der Spieler voll aufs Spiel konzentrieren kann. Die Veränderung besteht also darin, dass dem Spieler nicht mehr nur ein zweidimensionales Erlebnis dargeboten wird, sondern dass alle seine Sinne angesprochen werden. Dadurch kann das Spielen spannender und authentischer werden und die Spieler könnten dazu neigen, längere Zeit im Online-Casino zu verbleiben. Der Casino Veteran denkt sich, dass das gut für den Umsatz der Casinos sein wird; doch er sieht auch, dass den Spielern etwas geboten wird, was es bisher noch nicht gab. Und er hätte selber Lust darauf, mal eine VR-Brille aufzusetzen.
Wird Virtual Reality herkömmliches Spielen ersetzen?
Zuerst dachte der Casino Veteran das auch, doch als er auf die Preise für die benötigten Geräte schaute, änderte er ganz schnell seine Meinung. Denn die Brille oder der Helm kosten bereits einige Hundert Euro. Doch das ist noch nicht alles: Denn um die Daten alle zu verarbeiten, braucht er auch einen entsprechend ausgestatteten PC, der schnell mal über 1000 Euro kostet. Das ist ihm dann doch zu viel. Da auch andere Spieler nicht so reich sind, denkt der Casino Veteran, dass Virtual Reality das herkömmliche Spielen nicht ersetzen wird, sondern bestenfalls ergänzen. Er glaubt, dass die Helme nur etwas für besonders begeisterte Spieler sind, die das nötige Kleingeld dafür haben. Die große Masse der Spieler wird wie gehabt weiterspielen. Dennoch kann es sein, dass die Geräte für Virtual Reality irgendwann so günstig sein werden, dass sie viele Menschen sich leisten können. Doch auch dann wird damit nur von zu Hause aus gespielt werden, wo die Ausrüstung steht. Wer von unterwegs spielt, wird die herkömmlichen mobilen Spiele spielen und damit auch zufrieden sein.
Die Mischung macht’s
Nach eingehender Überlegung ist der Casino Veteran zu dem Schluss gekommen, dass die Online-Casinos in Zukunft wohl eine Mischung aus herkömmlichen Spielen und Spielen mit Virtual Reality anbieten werden. Denn es ist unrealistisch, anzunehmen, dass alle Spieler sich in den nächsten Jahren einen VR-Helm kaufen werden. Gerade die älteren Semester tun sich erfahrungsgemäß mit neuen Entwicklungen etwas schwerer. Doch die junge Generation wird mit Virtual Reality aufwachsen und das Spielen damit als völlig normal ansehen. Deswegen tun die Spielehersteller gut daran, an dieser neuen Technologie zu forschen und attraktive Produkte dazu auf den Markt zu bringen. Bereits heute gibt es einige Spiele mit Virtual Reality, NetEnt etwa hat Gonzo’s Quest und Jack and the Beanstalk entsprechend aufbereitet. Microgaming arbeitet derzeit an einem Roulettetisch mit Virtual Reality, der zwar virtuell sein, aber ein fast echtes Casinoerlebnis bieten soll.Alles in allem freut sich der Casino Veteran, dass die Spielehersteller und die Online-Casinos sich auf Neues einlassen und er wünscht allen Spielern tolle Spiele mit der neuen Technologie.