Casino License: Malta Gaming Authority

Lizenzen sind eine wichtige Sache im Bereich des Online-Glückspiels. Spieler sollten nur in einem Online-Casino spielen, das auch eine solche besitzt, ganz gleich, wie verlockend der Willkommenbonus oder die Freispiele auch erscheinen. Wichtig ist auch, dass es sich um eine renommierte Lizenzierungsbehörde handelt. Eine davon ist die Malta Gaming Authority.

Manche sagen, dass der Casino Veteran ein betrügerisches Casino auf fünf Meilen Entfernung riecht. Gut für ihn, denn so gerät er niemals an einen Betrüger. Und tatsächlich hat der Casino Veteran noch nie sein Geld an ein schwarzes Schaf der Branche verloren. So eine feine Nase wie er haben wir anderen leider nicht, doch mit grundlegendem Wissen über Lizenzen können auch wir uns schützen!

Was ist die Malta Gaming Authority?

Die Malta Gaming Authority hat ihren Sitz auf der Insel Malta. Dieser kleine Staat gehört zur Europäischen Union. Das ist wichtig, denn eigentlich dürfen nur Einwohner von Malta in einem in Malta lizenzierten Casino spielen. Doch da in Europa die sogenannte Dienstleistungsfreiheit gilt, dürfen auch Spieler anderer Länder Angebote aus Malta nutzen. Die MGA ist zuständig, wenn ein Unternehmen ein Online-Casino in Malta eröffnen will. Bevor die Lizenz vergeben werden kann, wird das Angebot auf Herz und Nieren überprüft. Geprüft wird außerdem, ob ausreichend Geldmittel vorhanden sind, sodass auch ein hoher Jackpotgewinn ausgezahlt werden kann. Außerdem wird darauf Acht gegeben, dass das Unternehmen keinen kriminellen Hintergrund hat.

Wie renommiert ist die Malta Gaming Authority?

Die MGA ist wohl eine der bekanntesten und renommiertesten Regulierungsbehörden der Welt. Unzählige Online-Casinos haben ihren Sitz deswegen in Malta, um sich so von der MGA lizenzieren und regulieren lassen zu können. Deswegen können Spieler unbesorgt spielen, wenn sie ein Casino mit einer Lizenz der MGA entdecken und es ausprobieren möchten.

Die vier unterschiedlichen Lizenzen der MGA

Die MGA bietet ihren Kunden vier unterschiedliche Konzessionen an, je nach Betätigungsfeld. Im Einzelnen sind diese:

  • Class 1: Remote Gaming Licence
  • Class 2: Remote Betting Licence
  • Class 3: Promote Gaming
  • Class 4 : Host and Manage Operators

Die Class 1-Lizenz gibt es für Anbieter von Casinospielen und Lotterie, die Class 2-Lizenz für Anbieter von Sportwetten, die Class 3-Lizenz für Affiliates und die Class 4-Lizenz richtet sich an Hoster von Online-Glücksspielanbietern. Natürlich kann ein Anbieter auch mehrere Lizenzen haben, wenn er verschiedene Sparten des Glücksspiels anbietet.

Nach welchen Kriterien werden die Lizenzen vergeben?

Die Aktivitäten der MGA führen zu einigen Vorteilen für die Spieler. So ist der Schutz der Spieler sehr wichtig. Das gilt für potentielle Spielsucht genauso wie für Schutz vor kriminellen Machenschaften, zum Beispiel vor dem Verkaufen oder Hacken von persönlichen Daten wie Kreditkarteninformationen. Ein weiteres Kriterium für eine Vergabe einer Lizenz an einen Anbieter ist die Tatsache, dass das Guthaben der Spieler getrennt vom Vermögen des Casinos aufbewahrt wird. Dadurch ist das Geld vor Angriffen von Kriminellen geschützt und im Falle einer Insolvenz des Online-Casinos kann das Guthaben erstattet werden.

Mit das Wichtigste im Online-Glücksspiel ist die Verwendung eines Zufallsnummerngenerators. Er ist in jedem Spiel vorhanden und sorgt dafür, dass alle Ereignisse rein zufällig sind. Versucht ein Casino, den Zufallsnummerngenerator zu manipulieren und die MGA kommt dahinter, so verliert das Casino seine Lizenz.

Vorgehen bei Auftauchen von Problemen

Taucht ein Problem auf – etwa ein nicht ausgezahlter Gewinn – so kann der Spieler die MGA kontaktieren. Dazu geht man am besten auf deren Website, sucht sich die Kontaktinformationen und schreibt eine Mail oder ruft an. Die MGA wird daraufhin das Online-Casino inspizieren. Bestätigt sich der Verdacht und liegt tatsächlich ein Problem vor, so wird das Unternehmen seine Lizenz vorerst verlieren.

Spieler sollten sich nicht scheuen, bei Problemen Kontakt mit der MGA aufzunehmen, denn genau dafür ist sie da. Es ist der Sinn der Behörde, für einen fairen Markt zu sorgen und schwarze Schafe auszusortieren. Ein Problem, das durchaus auftreten kann, ist das Verwenden einer falschen Lizenznummer. Denn üblicherweise ist die Lizenznummer unten auf der Website eines Online-Casinos zu finden. Doch auf deren Richtigkeit ist nicht immer Verlass. Deshalb sollten Spieler die Website der MGA aufrufen und dort die Liste mit lizenzierten Casinos aufsuchen, um zu überprüfen, ob die Nummern übereinstimmen.

Zusammenfassung

Der Casino Veteran kennt natürlich auch die MGA und von ihr lizenzierte alte und neue Online-Casinos. Manche sagen, dass er nur in solchen Casinos spielt, aber wir halten das für eine Legende, denn der Casino Veteran ist immer auch offen für kleinere Regulierungsbehörden. Auf alle Fälle ist das Spielen in einem von der MGA lizenzierten Casino eine sichere Sache, da so alles mit rechten Dingen zugeht und auch die Daten und das Geld der Spieler bestmöglich geschützt sind.