Casino License: UK Gambling Commission

Die Lizenzen der UKGC stellen sicher, dass alles mit rechten Dingen zugeht. Sie werden für die verschiedenen Sparten vergeben wie Lotto, Spielautomaten oder Online-Casino. Die Bewerbung für eine Lizenz erfolgt über die Website der UKGC. Dort findet man ein Formular, das man ausfüllen muss. Hilfreich sind auch die Links zu den entsprechenden Gesetzen, vor allem zum Gambling Act aus dem Jahr 2005.

Manche sagen, dass der Casino Veteran einen direkten Draht zur UK Gambling Commission hat. Deswegen ist er immer bestens darüber informiert, wie die Dinge dort laufen und welche neuen Casinos gerade Lizenzen beantragen.

Die UKGC ist recht beliebt, besitzen doch viele Online Casinos eine oder mehrere Lizenzen von ihr. Das liegt sicher an ihrer Qualität, aber auch daran, dass sie sehr bekannt ist und dass sie aus Großbritannien ist. Denn das Problem bei ähnlichen Behörden von der Isle of Man, Alderney oder Curacao liegt ja oft darin, dass nur wenige Menschen diese Orte kennen und dass daher Probleme mit der Glaubwürdigkeit auftreten können. Da hat die UKGC eindeutig einen Vorteil.

Was ist die UK Gambling Commission?

Die UK Gambling Commission ist eine Behörde von Großbritannien. Dort ist sie zuständig für die Regulierung unter anderem von Online-Casinos. Ihre Zuständigkeit umfasst auch Lotto, Bingo und Wetten. Die Behörde wurde 2005 ins Leben gerufen.

Manche sagen, dass der Casino Veteran seitdem immer top informiert darüber ist, was gerade vor sich geht. Und das ist wichtig, denn viele neue Casinos haben sich um eine Lizenz der UKGC bemüht, aber nur diejenigen haben eine bekommen, die alle Prüfpunkte bestanden haben.

Wie renommiert ist die UK Gambling Commission?

Die UK Gambling Commission ist eine der renommiertesten Behörden. Das liegt vor allem daran, dass sie bereits viele Lizenzen vergeben hat und daher viele Spieler und Online-Casinos ihr vertrauen. Die hohe Zahl an vergebenen Lizenzen liegt auch daran, dass jeder Anbieter, der in Großbritannien ein Online-Casino anbieten will, eine Lizenz der UKGC braucht.

Doch leider gab es in den vergangenen Jahren auch Kritik an der Behörde. Denn von ihr lizenzierte empfohlene Casinos mussten schließen, ohne das Guthaben der Spieler zurückzahlen zu können. Da kam die Frage auf, ob die UKGC wirklich ausreichend geprüft hat. Mit dieser Kritik muss sie jetzt leben und darf sich nicht wundern, dass manche Online-Casinos sich bei anderen Behörden um eine Lizenz bewerben.

Die Lizenzen der UK Gambling Commission

Spieler können die Lizenzen überprüfen, indem sie die Liste der lizenzierten Online-Casinos einsehen. Das sollten sie jedes Mal tun, wenn sie ein neues Online-Casino entdecken, denn natürlich kann jeder Betrüger auf seine Website eine falsche Lizenznummer schreiben. Das sollte unbedingt überprüft werden.

Nach welchen Kriterien werden die Lizenzen der UK Gambling Commission vergeben?

Bei einer Lizenzvergabe werden einige Punkte geprüft. Wichtig ist, dass alle Ereignisse in den Spielen rein zufällig sind. Dazu wird ein funktionierender und nicht manipulierter Zufallsnummerngenerator verwendet. Die UKGC stellt sicher, dass mit ihm alles in Ordnung ist.

Auch der Spielerschutz ist enorm wichtig. Alle Daten und Zahlungsinformationen dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Außerdem müssen alle Daten und vor allem die Transaktionsinformationen bestens verschlüsselt werden. Dazu muss moderne SSL-Verschlüsselung genutzt werden. Nur dann können die Spieler auf den Schutz ihrer Informationen vertrauen.

Außerdem müssen alle Gelder der Spieler getrennt vom Guthaben des Online-Casinos aufbewahrt werden. Wenn das Casino pleitegeht, muss es immer noch die Guthaben der Spieler auszahlen können. Das geht nur durch eine getrennte Aufbewahrung der Gelder der Spieler und des Vermögens des Casinos.

Vorgehen beim Auftauchen von Problemen

Sollte ein Problem auftauchen, zum Beispiel wenn ein Casino einen Gewinn nicht auszahlt oder wenn man den Eindruck hat, dass ein Spiel manipuliert ist, so sollte man die UK Gambling Commission sofort informieren. Das geht am besten über die Website oder man ruft direkt an. Daraufhin wird die UKGC den Vorfall unter die Lupe nehmen. Stellt sie Unregelmäßigkeiten oder gar einen Betrug fest, so wird dem Online-Casino die Lizenz entzogen. Auch Strafen sind möglich. Das war bereits einige Male der Fall. So mussten William Hill, LeoVegas und 32Red sehr hohe Strafen zahlen, da sie gegen Bestimmungen verstoßen hatten.

Manche sagen, dass der Casino Veteran schon einmal eine Beschwerde bei der UK Gambling Commission eingelegt hat. Anschließend wurde dem betreffenden Casino die Lizenz entzogen. Es soll damals Probleme mit Freispielen, Casino Einzahlungsboni und einem Bonus ohne Einzahlung gegeben haben.

Daran sieht man, dass eine Beschwerde Erfolg haben kann. Man sollte sie am besten an diejenige Behörde stellen, die in dem Land sitzt, in dem auch das Online-Casino seinen Sitz hat. Damit sind die Erfolgsaussichten am größten.