Zahlungsmethoden: Boleto

Boleto ist Teil der brasilianischen Alltagskultur und viele halten es sogar für die heimliche Währung Brasiliens

Manche sagen, dass seine Kinder Check und Raise heißen. Andere behaupten, sein Reisekoffer sehe wie ein Spielautomat aus und nur er könne ihn öffnen. Er ist der Casino Veteran. Für euch hat er sich Zahlungsdienstleister aus aller Welt angesehen. Heute erzählt er euch alles über Boleto.

Was ist Boleto?

Bei Brasilien denken die meisten zuerst an Fußball, Samba und schöne Frauen. Das größte Land Südamerikas ist in vielerlei Hinsicht besonders. So hat die siebtgrößte Volkswirtschaft der Welt ein Bezahlungssystem hervorgebracht, das einzigartig auf der ganzen Welt ist. Die Rede ist von Boleto. Ein Boleto Bancário, kurz Boleto, ist ein vom brasilianischen Bankenverband verwalteter Zahlschein, mit dem Brasilianer alle ihre Rechnungen begleichen können – von der Stromrechnung, über Dinge des täglichen Bedarfs, bis hin zu Einzahlungen in einem Online-Casino. Boleto ist, neben Bargeld, die beliebteste Zahlungsweise in Brasilien.

Wie funktioniert Boleto?

Boleto ist simpel: Ein Kunde kauft etwas und erhält als Rechnung einen Boleto. Der Zahlschein enthält den Rechnungsbetrag, Fälligkeitsdatum, Rechnungsnummer, Strichcode und Namen des Empfängers. An jeder Ecke befindet sich in Brasilien eine Lottoannahmestelle, ein Tabakladen oder eine Bank. Dort kann der Käufer dann seine Rechnung in bar begleichen. Früher gab es Boletos nur in Papierform. Heute haben die meisten Brasilianer ein Smartphone. Die Boletos sind geblieben, jetzt aber in elektronischer Form. Mit ihren Handys scannen die Brasilianer den Strichcode oder übertragen die Nummer in eine Banking-App. Boleto ist so tief in der brasilianischen Kultur verankert, dass es seinen Platz in der digitalen Welt gefunden hat. Die meisten Brasilianer wickeln ihre Zahlungen darüber ab, auch wenn Sie ein Bankkonto oder eine Debitkarte besitzen. Boleto erinnert ein bisschen an Systeme wie paysafecard. Nur mit dem Unterschied, dass man bei paysafecard gegen Bargeld einen Bon mit Guthaben erhält, den man für Online-Käufe verwenden kann. Bei Boleto ist es umgekehrt. Hier kann man online einkaufen und erhält einen Boleto mit dem Rechnungsbetrag, den man anschließend in bar begleichen muss.

Warum ist Boleto so wichtig?

Brasilien hat 200 Millionen Einwohner. Es ist ein riesiger Markt, in dem besonders das Online-Shopping via Smartphone boomt. Nur 19 Prozent aller Brasilianer haben eine Kreditkarte, die international gültig ist. Viele empfohlene Online-Casinos des Jahres 2018 wissen das und bieten deshalb Boleto an, damit Spieler in Brasilien am Online-Glücksspiel teilnehmen können. Denn was wären die schönsten Einzahlungsboni, wenn man die Kunden nicht erreicht? Nahezu jeder erwachsene Brasilianer nutzt mindestens einmal im Monat Boleto. Es ist so sicher wie Bargeld. Aber mit Bargeld kann man nicht von der heimischen Couch aus einkaufen oder in Online-Casinos spielen. Mit Boleto geht das.

Unser Urteil

Der Casino Veteran kennt Brasilien wie seine Westentasche. Er liebt die vielfältige Kultur und hat dort auch Boleto schätzen gelernt. Manche sagen, er habe sich nur deswegen eine Fazenda in Brasilien gekauft, damit er mit Bargeld in Online-Casinos bezahlen kann. Selbstverständlich hat er das Anwesen mit Boleto bezahlt. Der Casino Veteran kann sich gut vorstellen, dass Boleto der nächste große Exportschlager Brasiliens wird.

Unser Urteil

Boleto Vorteile

  • Ist Teil der brasilianischen Alltagskultur
  • Funktioniert auch mit Smartphones
  • Simpel und so sicher wie Bargeld

Boleto Nachteile

  • Nur in Brasilien verfügbar
  • Hohe Gebühren